
SachverständigeFortbildung und Austausch für Sachverständige
Sachverständige haben die Pflicht, sich fortzubilden. Austausch und Fortbildung - das steht auch im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen für Sachverständige.
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg und die Handwerkskammer Magdeburg veranstalten in jährlich alternierender Federführung einen Sachverständigentag, um öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige mit aktuellen Informationen zu versorgen und den Erfahrungsaustausch zwischen den Sachverständigen zu fördern. Die Veranstaltung richtet sich an öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Magdeburg und Handwerkskammer Magdeburg sowie an die Richterschaft der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Sachsen-Anhalt.
Der nächste Sachverständigentag der Handwerkskammer Magdeburg wird am 30. Oktober 2024 in der Schweißtechnischen Lehranstalt Magdeburg gGmbH, An der Sülze 7, 39179 Barleben stattfinden.
Treffen Sie beim Sachverständigentag 2024 Kolleginnen und Kollegen und diskutieren Sie mit.
Programm
11.30 Uhr Empfang und kleiner Imbiss
12.00 Uhr Begrüßung und Grußwort
Burghard Grupe, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg
Frank Böger, Präsident des Landgerichts Magdeburg
12.20 Uhr Aktuelles im Sachverständigenwesen
Rechtsanwalt Klaus Schmitz, Zentralverband des Deutschen Handwerks Berlin
13.30 Uhr "Der Richter und der Sachverständige - richterliches Denken trifft auf gutachterliche Tätigkeit"
Dr. Tobias Friedhoff, Richter am Landgericht Frankfurt am Main (zurzeit abgeordnet an den VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes) und Metallbauermeister Walter Heinrichs, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Metallbauerhandwerk der Handwerkskammer Aachen
14.30 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Fortsetzung "Der Richter und der Sachverständige - richterliches Denken trifft auf gutachterliche Tätigkeit"
ca. 16.00 Uhr Gedankenaustausch und Ende der Veranstaltung
Mehr Informationen zum Sachverständigenwesen:
Ansprechperson:
Rechtsangelegenheiten/Handwerksrolle
Tel. 0391 6268-242
Fax 0391 6268-110