dragonstock/AdobeStocke

Wasserstoffwirtschaft im Aufbau – Sachsen-Anhalt auf dem Vormarsch

Informationsveranstaltung

Energiesystem

Die Transformation unseres Energiesystems ist dringlicher denn je. Wasserstoff als Energieträger wird eine Schlüsselrolle in diesem Transformationsprozess zugeschrieben. Der Markthochlauf von Wasserstoffanwendungen in Sachsen-Anhalt wird aktiv von Seiten der Landesregierung vorangetrieben.

Mit der digitalen Informationsveranstaltung wollen wir auf häufig auftretende Herausforderungen eingehen und die wichtigsten Informationen zu rechtlichen Fragestellungen, Genehmigungsverfahren und einer erfolgreichen Förderung von Wasserstoffprojekten geben. Hierzu konnten Referenten aus der Landesverwaltung sowie von der Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung gewonnen werden.

Die Veranstaltung findet am 22. November 2023 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.

Über den Link https://bbb.mwu.sachsen-anhalt.de/rooms/mic-lvu-g4y-dyt/join können Sie an der Informationsveranstaltung teilnehmen.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

10:00                     Begrüßung der Teilnehmenden (Moderation durch Umweltallianz/LENA) und Grußwort Herr Zischkale (Abteilungsleiter 3 „Energie, Nachhaltigkeit, Strukturwandel“ im Ministerium für                               Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU))

10:05                     Kurzvorstellung Umweltallianz und Wasserstoffkoordinierungsstelle LENA

10:20                     Rechtliche Fragestellungen zu Planungs- und Genehmigungsverfahren von Wasserstoffprojekten in Sachsen-Anhalt

  • Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Genehmigung von Wasserstoff-Elektrolyseuren (Herr Behrend, Referat 42, MWU)
  • Blick in die Praxis: Ablauf und mögliche Stolpersteine von Genehmigungsverfahren (Frau Haupt, Referentin Genehmigungsverfahren nach BImSchG Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt)

11:00                     Fördermöglichkeiten für Wasserstoffprojekte auf Landes- und Bundesebene (Tobias Rösch, Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung)

11:20                     Öffnung der Diskussion für Fragen

11:50                     Zusammenfassung, Ausblick und Verabschiedung

12:00                     Ende der digitalen Informationsveranstaltung

Bitte melden Sie sich bis zum 17.11.2023 mit Angabe von Name und Institution per E-Mail an umweltallianz@lau.mwu.sachsen-anhalt.de an.



Wann: 22.11.2023 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Umweltallianz Sachsen-Anhalt