Umsetzung der BIM-Methodik von der Planung bis zur Ausführung

Sonstige Veranstaltungen

Zusammenarbeit in der Baubranche, insbesondere zwischen öffentlicher Hand und Bauunternehmen

Die Building Information Modeling (BIM) Methodik verändert  das Zusammenarbeiten aller Beteiligten in der Baubranche, insbesondere zwischen öffentlicher Hand und Bauunternehmen grundlegend. Die im BIM-Cluster Sachsen-Anhalt organisierten Hochbau-, Brücken-, Ingenieur- und Straßenbauunternehmen haben den Anspruch, diese Veränderungen mitzugestalten.

Die digitale Arbeitsmethode ermöglicht durch die "gläsernen Prozesse"  einer modellbasierten Planung und Ausführung vielfältige Realisierungsmodelle mit variierenden Zeitpunkten der Einbindung unterschiedlicher Partner. Seine volle Wirkung erreicht BIM unseres Erachtens, wenn Auftraggeber (AG), Planer und ausführende Unternehmen bereits in einer frühen Planungsphase, spätestens ab der Ausführungsplanung, zusammenarbeiten.  

Der BIM-Arbeitsweise gehört schon heute die Zukunft, weil sie die Schnittstellen zwischen Architektur und Gebäudetechnik in der Planung, Ausführung und im Betrieb optimiert. Unsere BIM-Experten vermitteln Ihnen, wie Sie bereits in der Schnittstelle Planung und Ausführung davon profitieren können. Die BIM-Experten Constantin Jahn  und Carsten Fierek vom Ingenieurbüro Lambrecht GmbH (IBL) Magdeburg referieren und diskutieren mit Ihnen. Die IBL GmbH ist eine mittelständische Ingenieurgesellschaft mit Schwerpunkt in der Generalplanung von Werkstätten und Industriebauten sowie Eisenbahninfrastruktur (siehe: www.ibl-plan.de). 

Schwerpunkte des BIM-Forums sind:

  • Darstellung von Chancen und Herausforderungen für BIM in der Wertschöpfungskette Planung und Ausführung
  • Best-Praxis-Beispiele
  • Ausblick auf weiter Herausforderungen

Moderiert wir das BIM- Forum von Dr. Rainer Berger (Sprecher BIM-Cluster Sachsen-Anhalt /  Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Planen und Bauen TZ-Ost, Magdeburg)

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet hybrid statt. Für die Präsenzteilnahme im Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Sandtorstr. 22, 39106 Magdeburg stehen aufgrund der örtlichen Kapazitäten nur 15 Plätze zur Verfügung.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten. Der Einwahllink wird Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.

Hier könnnen Sie sich anmelden

Wann: 05.07.2022 um 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Wo: online (Link nach Anmeldung)

Veranstalter: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen