Handwerkskammer Magdeburg

Online-Beratungssprechtag für Gründende und Nachfolgeinteressierte

Sprechtage

Beratungssprechtag zum Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

Gründungsinteressierte sowie Jungunternehmerinnen und –unternehmer haben am 15. März 2022 die Gelegenheit, sich umfassend über die Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge zu informieren und beraten zu lassen.

Gründende stehen häufig vor Fragen, die über die klassischen Themen wie Businessplan oder Finanzierung/Förderung hinausgehen. Daher bietet die Initiative Gründerstadt Magdeburg alle zwei Monate einen komplexen Beratungstag an, der aktuell pandemiebedingt als Online-Veranstaltung über das Programm Zoom durchgeführt wird. Der Vorteil für Gründende: Alle relevanten Gründungspartner sind unter einem Dach vereint, sodass alle Anliegen an einem Ort und an einem Tag geklärt werden können.

In individuellen Beratungsgesprächen stehen Expertinnen und Experten der folgenden Einrichtungen für Rückfragen zur Verfügung:

  • Handwerkskammer Magdeburg
  • Industrie- und Handelskammer Magdeburg
  • Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
  • Agentur für Arbeit Magdeburg
  • Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg
  • Investitionsbank Sachsen-Anhalt
  • Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH/ Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
  • IKK gesund plus
  • Patentinformationszentrum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg
  • Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt Magdeburg

Die Beratungen sind kostenfrei. Eine Voranmeldung ist jedoch zwingend erforderlich unter dem Anmeldebutton oder per Telefon unter 0391 6268 215.

Wann: 15.03.2022 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Landeshauptstadt Magdeburg und Partner