Im Gespräch: Farbe in der Stadt

Sonstige Veranstaltungen

FARBE in der Stadt

Während die Natur sich überwiegend mit dem als beruhigend bekannten „Grün“ zeigt, bringen die Fassaden der Gebäude Farbe in die Stadt. Dabei sorgt Farbgebung nicht nur für Urbanität und Lebendigkeit, sondern hat auch psychologische und identitätsstiftende Funktion. Farbe kann eine ähnlich positive Wirkung auf Städte haben, wie Licht und Grün. Die Gestaltung von Atmosphäre durch die drei Dimensionen Materialität, Farbe und Licht sowie die Wirkung auf das Erleben des Raumes und die Verstärkung des architektonischen Ausdrucks sollen näher betrachtet werden.

Ob überall eine starke Farbigkeit gut tut, welche städtebaulichen und denkmalpflegerischen Aspekte zu beachten sind und welche Materialwahl sich bei Putzen und Anstrichen bewährt hat, darum geht es in einer gemeinsamen Veranstaltung von Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Handwerkskammer Magdeburg und der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Abendveranstaltung wendet sich an ein breites Publikum. Hier treffen Auftraggeber auf Auftragnehmer, Planer auf Handwerker, Theorie auf Praxis. Und vor allem geht es um Kommunikation, Gestaltungsanspruch und Baukultur, um Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit und um Ästhetik.

"Im Gespräch" ist als Veranstaltungsreihe angelegt, soll Impulse zur nachhaltigen Stadtentwicklung geben und verschiedene Partner und Gäste zusammenbringen.

Im Anhang finden Sie einen Flyer mit weiteren Informationen und einem Programmablauf zum Download.

Wann: 15.02.2023 um 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: Altes Rathaus (Kaiserin Adelheid Foyer), Magdeburg

Veranstalter: Landeshauptstadt Magdeburg in Kooperation mit Handwerkskammer Magdeburg

Anfahrtsplan: