
Digitale Vortragsreihe - "Das digitale Büro 2022"
Weiterbildungstermine
2. Papierarmes Büro (Teil 1): Vom Angebot bis zur Rechnung
Mit der Workshopreihe "Das digitale Büro 2022" haben Handwerksbetriebe und alle anderen Interessierten die Möglichkeit, sich über relevante Digitalisierungsthemen und Potenziale zu informieren und mit Fachspezialisten auszutauschen.
In den fünf Online Seminaren mit Workshop-Charakter können Sie Grundlagen zum digitalen Arbeiten erlernen, ausbauen und folgend in Detailthemen Ihr Wissen vertiefen. Anhand von Beispielen wird gezeigt, was es schon für digitale Ansätze für Unternehmen gibt. In den Praxisbeispielen geht der Referent auf die Fragestellungen der einzelnen Seminare ein und bindet direkte Fragen der Betriebe mit ein.
Sie sind zufrieden mit Ihrer aktuellen digitalen Büroinfrastruktur und brauchen nur hier und da noch Hilfe? Kein Problem, Sie können auch an einzelnen Workshops teilnehmen und Ihr Wissen gezielt ausbauen. Bis Mitte 2022 möchten die Kreishandwerkerschaft so alle teilnehmenden Betriebe bei der Digitalisierung ihres Büros Schritt für Schritt unterstützen.
Termine
- 02.05.2022 17:00 Uhr 1. Start ins digitale Büro
- 09.05.2022 17:00 Uhr 2. Papierarmes Büro (Teil 1): Vom Angebot bis zur Rechnung
- 16.05.2022 17:00 Uhr 3. Papierarmes Büro (Teil 2): Ohne Wäschekorb zum Steuerberater Online Banking und DATEV Schnittstelle
- 23.05.2022 17:00 Uhr 4. Smart zwischen Büro und Baustelle
- 30.05.2022 17:00 Uhr 5. Mobil, flexibel und technisch unabhängig
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum letzten Freitag vor dem jeweiligen Termin des digitalen Vortrages unter handwerk@kh-altmark.de oder Tel. 03931 715652 an.
Eine Anmeldung ist auch für einzelne Termine der Vortragsreihe möglich.
Nach der Anmeldung bekommen Sie den Zugangslink am Tag des digitalen Vortrages zugesendet.
Wann: 09.05.2022 um 17:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Kreishandwerkerschaft Altmark