Motivierte Existenzgründerin in ihrem Büro
contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Aufbruch in die Selbständigkeit - Verantwortung, Lösungsfindung und Veränderung

Sprechtage

Existenzgründung

Sie tragen sich schon länger mit dem Gedanken, sich beruflich selbständig zu machen. Sind aber noch etwas unschlüssig? In einem offenen Meetup startet das Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg eine Gesprächsrunde über das Thema “Aufbruch in die Selbständigkeit - Verantwortung, Lösungsfindung und Veränderung”.

Hierbei werden folgende Fragen beleuchtet:

  • Was wird mich in der Selbständigkeit erwarten?
  • Wie gehe ich mit der Verantwortung um, die die Selbständigkeit mit sich bringt?
  • Welche Probleme werden auftreten - und wie können wir gute Lösungsstrategien finden?

Ergänzend wird Cathérine Ngoli als Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung über die Bedeutung von Verantwortung, Veränderungen und die notwendige Flexibilität berichten.

Nutzen Sie die Chance, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, Expertentipps zur persönlichen Weiterentwicklung mitzunehmen und Ihre brennendsten Fragen los zu werden.

Bei Teilnahmeinteresse melden Sie sich bitte per Email bei christian.bremer@igz-md.de mit dem Betreff “Aufbruch in die Selbständigkeit” an. Sie erhalten dann kostenfrei Ihren Zugangslink zum Event, mit dem Sie sich zur angegebenen Zeit online zuschalten können.

Wenn sich bei Ihnen weitere Detailfragen rund um die Gründung ergeben sollten oder Sie Hilfe bei der Erstellung eines bankreifen Geschäftskonzeptes benötigen, steht Ihnen auch die Handwerkskammer mit ihrem umfassenden kostenfreien Beratungsservice zur Verfügung – Kontakt: Susanne Sauer ssauer@hwk-magdeburg.de oder 0391 6268-215   

Wann: 03.03.2022 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg