tadamichi - stock.adobe.com

Anforderungsanalyse - Eine Einführung neuer Software im Unternehmen

Sonstige Veranstaltungen

Analyse

Was sollte ich beachten, wenn ich in meinem Unternehmen eine neue Software einführe? Ist eine Standard- oder doch besser eine Individualsoftware für mich besser geeignet? Wie definiere ich am besten, was die neue Software leisten und können soll? Am 11. Juli finden Sie Antworten auf diese Fragen in unserem Online-Seminar.

Erfahren Sie alles zu der erfolgreichen Einführung einer Software im Rahmen des IT-Projektes. Lernen Sie mehr über die Unterschiede zwischen Standard- oder individual Software, den verschiedenen Methoden, die Sie bei der Auswahl oder Implementierung des Projektes unterstützen und worauf Sie achten sollten.

Die Online-Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte kleiner und mittelständiger Unternehmen oder aus Handwerksbetrieben, die verantwortlich für die Durchführung von IT-Projekten sind oder an der Umsetzung beteiligt. Durch die Erfahrungen aus der Veranstaltung lassen sich Projekte mit potenziellen IT-Dienstleistern reduzieren. Eine individuelle Analyse der Anforderungen für ein konkretes IT-Vorhaben findet nicht statt.

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 10.07.2023 (17:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE AB SOFORT IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.



Anmelden



Referierende

Tobias Kutzler // Digitale Geschäftsmodelle

Wann: 11.07.2023 um 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo: Online via ZOOM (Link nach Anmeldung)

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg