
Aktuelle Unternehmenszahlen auf Knopfdruck: Schneller handlungsfähig sein durch digitale Finanzbuchführung
Sonstige Veranstaltungen
Aus der IHK/HWK-Veranstaltungsreihe "Pflanze und Ernte"
Wissen Sie immer sofort, wo Ihr Unternehmen betriebswirtschaftlich steht oder müssen Sie erst Ihre Steuerberatung fragen? Holen Sie sich einen Wissens- und Zeitvorsprung durch digitale Finanzbuchführung.
Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren jeden Tag davon, dass alle aktuellen Unterlagen im Betrieb bleiben und revisionssicher archiviert werden. Schnelle, einfache und transparente Prozesse sowie ein sicherer digitaler Austausch von Belegen, Dokumenten und Auswertungen mit dem Steuerberater sind sinnvoll und sparen Zeit.
Die Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer Magdeburg laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der „Pflanze und Ernte-Reihe“ ein.
Unsere erfahrenen Referenten zeigen Ihnen auf, wie durchgängige, digitale Prozesse die Zahl der Arbeitsschritte verringern und Abläufe im Unternehmen vereinfachen können. Sie erfahren dabei auch, wie Sie die Möglichkeiten der betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) für Ihre Unternehmenssteuerung nutzen können.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Einfachere Abläufe in der Buchhaltung
- Steuerung des Unternehmens durch Einsatz der BWA
- Zeitliche und wirtschaftliche Freiräume schaffen
Referenten: Stefan Weimann, Associations & Events Unternehmen, DATEVeG sowie Steuerberater Robert Kühnel, Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt
Die Teilnahme ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei. Aufgrund begrenzter Platzanzahl ist eine Voranmeldung nötig.
Wann: 07.07.2022 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Magdeburg, Gareisstr. 10, 39106 Magdeburg
Veranstalter: Handwerkskammer Magdeburg, Industrie- und Handelskammer Magdeburg in Kooperation mit der DATEV eG und der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt
Anfahrtsplan: