Die Fähigkeit, mit AutoCAD zu arbeiten, ist in vielen handwerklichen und technischen Berufen heutzutage unverzichtbar. Durch den Erwerb von AutoCAD-Kenntnissen erweitern Sie Ihr berufliches Profil um Kenntnisse im Bereich der digitalen Planung und Zeichnungserstellung.
Der AutoCAD Basiskurs, der auf Handwerker aus verschiedenen Gewerken ausgerichtet ist, bietet einen umfassenden Einstieg in die Arbeit mit dem CAD-Programm AutoCAD.
CAD (Computer-Aided Design) ist eine Software, die weit verbreitet ist, um technische Zeichnungen zu erstellen, zu bearbeiten und zu dokumentieren.
Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Dies fördert Ihre Fähigkeit, AutoCAD in Ihrem Arbeitsalltag sicher und effizient zu nutzen.
Der Kurs bietet eine strukturierte Einführung in AutoCAD, sodass Sie mit grundlegenden Funktionen Schritt für Schritt vertraut gemacht werden. Dabei wird auf Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse eingegangen, um sicherzustellen, dass Sie die Software effizient einsetzen können.
Preis:
499,00 EUR
Unterrichtsstunden:
40 Stunden
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 – 14:45 Uhr
Voraussetzung:
Dieser Kurs ist für Handwerker aus verschiedenen Gewerken geeignet, die mit CAD-Programmen arbeiten.
Inhalt:
- Einführung in das System
- Zeichnungsaufbau, Layersteuerung
- geometrische Grundkonstruktionen
- Koordinateneingabe
- Objektfang
- Veränderungen von Zeichnungssystemen
- Anwendung der zur CAD-Nutzung erforderlichen Funktionen des Betriebssystems
- Einstieg in das Arbeiten mit Auto-CAD
- Zeichnen gerader Linien
- Hilfe beim Zeichnen
- Arbeiten mit Bildausschnitten, Kreise, Kreisbögen und Abrundungen
- Bemaßung von Zeichnungen
- Arbeiten mit Blöcken
Abschluss:
Zertifikat der Handwerkskammer Magdeburg
Kursbetreuung:
Franziska Gebauer