
Um Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu helfen und ihren Fortbestand zu sichern, hatten die IHK Magdeburg und die Handwerkskammer Magdeburg 2024 das Netzwerk Unternehmenssicherung gegründet.
WerkstattgesprächRobuste Geschäftsmodelle in unsicheren Zeiten
Ein "Werkstattgespräch" mit dem Titel "Robuste Geschäftsmodelle in unsicheren Zeiten" fand am 02. April 2024 im Haus des Handwerks Magdeburg im Rahmen der Initiative Unternehmenssicherung Sachsen-Anhalt von Sanierungsforum Mitteldeutschland e. V., Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg sowie Handwerkskammer Magdeburg statt. Teilnehmer waren unter anderem Mitgliedsbetriebe beider Kammern.
"Das Wirtschaftsgeschehen ist seit einige Jahren von Polykrisen geprägt, die unsere Unternehmen zunehmend bis an die Grenzen ihrer Existenz treiben und die Zahl der Insolvenzen erhöhen. Die Unternehmenssicherung rückt damit massiv in den Vordergrund", sagte Burghard Grupe, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg, zur Begrüßung.
Nach der Vorstellung der Initiative Unternehmenssicherung Sachsen-Anhalt folgte eine Keynote zu den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen. Im anschließenden Werkstattbericht wurden konkrete Ansätze zur Insolvenzvermeidung und Unternehmensstabilisierung diskutiert. Der Fokus lag dabei auf praktischen Erfahrungen aus der Unternehmens- und Finanzberatung.
Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolle Impulse zur Risikoprävention, sondern ermöglichte auch einen intensiven Austausch zwischen den Teilnehmern – mit dem Ziel, Geschäftsmodelle widerstandsfähiger gegenüber Krisen zu gestalten.
Das Wirtschaftsgeschehen ist seit einige Jahren von Polykrisen geprägt, die unsere Unternehmen zunehmend bis an die Grenzen ihrer Existenz treiben und die Zahl der Insolvenzen erhöhen.
Burghard Grupe, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg
Um Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu helfen und ihren Fortbestand zu sichern, hatten die IHK Magdeburg und die Handwerkskammer Magdeburg 2024 das Netzwerk Unternehmenssicherung gegründet und sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Mitgliedsbetriebe über Sanierungs- und Restrukturierungsmöglichkeiten zu informieren und sie zu unterstützen. Dieses Netzwerk kooperiert wiederum mit dem Sanierungsforum Mitteldeutschland e. V. im Rahmen der Initiative Unternehmenssicherung.