
Ressourcenschonend und regionalNachhaltigkeit im Handwerk
Nachhaltigkeit wird in vielen Handwerksunternehmen bereits heute ganz selbstverständlich gelebt. Und das im ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich. Denn Nachhaltigkeit steht nicht nur für Klimaschutz, Energiewende und Ressourcen-Effizienz, sondern zum Beispiel auch für die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, Mitarbeiterbindung oder die Übergabe von Unternehmen an die nächste Generation.
Nachhaltigkeit 360° - der kostenfreie Check für Handwerksbetriebe

Sie möchten wissen, wie nachhaltig Ihr Unternehmen bereits heute ist und Ihr Engagement auch für Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter sichtbar machen? Dann nutzen Sie Ihre Chance auf den neuen, kostenfreien Check "Nachhaltigkeit 360°" der Handwerkskammer Magdeburg.
Führen Sie mit uns gemeinsam den kostenfreien "Nachhaltigkeitscheck 360°" durch und bewerten Sie den aktuellen Stand Ihres Betriebes hinsichtlich der weltweit gültigen und von den Vereinten-Nationen (UNO) festgelegten 17 Nachhaltigkeitsziele ("Sustainable Development Goals"). Weitere Informationen finden Sie im Flyer "Nachhaltigkeitscheck" (PDF-Download).
Bei Interesse kontaktieren Sie gern Ihren Ansprechpartner Karsten Gäde.
Ansprechperson:
Berater für Innovation und Technologie (BIT)
IT-Sicherheitsbotschafter im Handwerk
CSR-Manager
Tel. 0391 6268-212
Fax 0391 6268-110

Die Beratungen werden gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Der Nachhaltigkeits-Pilot - der Selbstcheck für Handwerksbetriebe
Dieser Online-Check ermöglicht es Unternehmen, in nur etwa 15 Minuten ihre derzeitige Nachhaltigkeitsperformance zu analysieren und Potenziale zur Verbesserung zu identifizieren.
Die Auswertung der Ergebnisse sowie die weiterführende Begleitung der betrieblichen Nachhaltigkeitsbestrebungen kann durch die Beratung der der Handwerkskammer Magdeburg erfolgen.