
Grundkompetenzen stärken
In Sachsen-Anhalt leben etwa 200.000 Erwachsene, die nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben können. Wenig lesen und schreiben zu können, führt häufig zu Einschränkungen in wichtigen Bereichen wie dem Umgang mit Computern oder mit Zahlen.
Für Menschen, die nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können, gibt es vielfältige Bildungs- und Unterstützungsangebote zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Da das Phänomen Grundbildungsbedarf im Erwachsenenalter insgesamt nur wenig bekannt ist, bleiben die Menschen mit ihren alltäglichen und beruflichen Herausforderungen in unserer Gesellschaft in der Regel unsichtbar.
Für Arbeitgeber und Unternehmen ist es wichtig zu wissen, wie man Menschen, die nicht oder nur unzureichend lesen, schreiben und rechnen können, erkennt und wie man ihnen helfen kann.
Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt
Die Handwerkskammer Magdeburg ist seit 2018 Mitglied der Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt.
Ziel der Initiative ist es, das Thema Alphabetisierung und Grundbildung langfristig in Gesellschafts- und Wirtschaftsstrukturen zu verankern und Sensibilisierungsangebote gezielt in Unternehmen anzubieten.
Warum ist das Thema für Unternehmen relevant?
Beschäftigte mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen haben häufig Schwierigkeiten, Arbeitsanweisungen zu verstehen, Berichte zu erstellen oder digitale Systeme zu nutzen. Dies kann zu Sicherheitsrisiken, geringeren Weiterbildungschancen und Produktivitätsverlusten führen. Unternehmen, die Grundbildung am Arbeitsplatz fördern, stärken nicht nur das eigenverantwortliche, motivierte Handeln der Mitarbeitenden, sondern erhöhen auch die Arbeitssicherheit und verbessern die betriebliche Effizienz.
Jetzt aktiv werden!
Sie sind Arbeitgeber oder Fachkraft und möchten sich für mehr Grundbildung in Ihrem Unternehmen einsetzen oder haben Fragen zu Beratungs-, Sensibilisierungsangeboten in Sachsen-Anhalt? Die Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt e.V. informiert über passende Angebote und hilft, die richtigen Lern- oder Schulungsmöglichkeiten zu finden – vertraulich und individuell.
Weitere Informationen und Kontakt unter: www.grundbildung-lsa.de