
Anerkennung in schwierigen ZeitenEhrenpreis für sieben regionale Bäcker
Sieben Handwerksbäckereien aus Sachsen-Anhalt sind bei der Festveranstaltung der Gesellenfreisprechung durch die Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde im August 2024 in der Johanniskirche mit dem Ehrenpreis des Bäckerhandwerks ausgezeichnet worden. Vergeben wurde der Preis durch Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Sven Schulze sowie Jens Werner, Vizepräsident der Handwerkskammer Magdeburg.
Die Geehrten sind:
- Bäckermeister Pascal Delorme, Bäckerei Delorme Burg
- Bäckermeisterin Karin Beier, Apenburger Landbäckerei Apenburg
- Bäckermeister Manfred Stelmecke, Bäckerei Stelmecke GmbH Borne
- Bäckermeister Stefan Kirn, Bäckerei Kirn, Halle (Saale),
- Bäckermeister Helge Sommerwerk, Bäckerei & Konditorei Sommerwerk Mücheln,
- Bäckermeister Denni Nitzschke, Schaubäckerei Nitzschke Calvörde
Der Ehrenpreis für das regionale traditionelle Bäckerhandwerk in Sachsen-Anhalt steht unter der Schirmherrschaft des Ministers und soll zur Steigerung der Attraktivität des regionalen Bäckerhandwerks beitragen.
Bäckermeister Thoralf Schäl, Sprecher des Vorstands des Landesinnungsverbandes des Bäckerhandwerks Sachsen-Anhalt, zeigt sich sehr erfreut, dass sieben Betriebe durch ihr beispielgebendes Leistungsvermögen diesen Preis erhalten haben. „Es ist für das Bäckerhandwerk immer wieder wichtig aufzuzeigen, dass wir nicht nur Produzent von Lebensmitteln sind, sondern mit dem Kulturgut unserer Backwaren eine Bereicherung im täglichen Leben der Bevölkerung ermöglichen. Unsere in der Fläche präsenten Handwerksbetriebe sind ein sozialer Faktor als Arbeitgeber, Ausbilder für die Jugend Unterstützer für viele Aktivitäten im örtlichen Leben“, so Bäckermeister Schäl zur erfolgten Anerkennung.