
Tag des HandwerksHANDWERK4YOU 2024
500 Besucher verzeichnete am 21. September die HANDWERK4YOU im und am Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Magdeburg. Bei der Messe am bundesweiten Tag des Handwerks konnten Schülerinnen und Schüler an den Ständen der Ausbildungsbetriebe und Verbände sowie in den Lehrwerkstätten die große Vielfalt der Handwerksberufe kennenlernen, ihre handwerklichen Fähigkeiten anhand kleiner Arbeitsaufgaben testen und sich mit Fachleuten unterschiedlicher Gewerke austauschen.
Im Rahmenprogramm gab es den Handwerksparcours sowie Auftritte des OK-Live Ensembles Wolmirstedt und der Schülerband „The Rain“ der Ernst-Wille-Gemeinschaftsschule Magdeburg. Künstlerin Lena Hansen aus Magdeburg visualisierte das Messegeschehen auf Leinwänden.
Auch Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze stattete der Messe einen Besuch ab und kam mit Ausstellern, Besuchern und Vertretern der Handwerksorganisation ins Gespräch.
Zum Hören & Sehen
Radio Brocken 89.0 RTL
Das war die HANDWERK4YOU 2024!
Lena von "Lena visualisiert" aus Magdeburg hat HANDWERK4YOU 2024 begleitet.
Werbevideos 2024
Das macht ein Orthopädietechniker (m/w/d) im Handwerk!
Strehlow GmbH
Das macht ein Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) im Handwerk!
Redlich Haus- und Freizeittechnik GmbH
Mehr Videos findest du auf unserem Kanal!
Handwerkskammer Magdeburg
Das sagt der Präsident der Handwerkskammer
Wirtschaftsminister Sven Schulze (v-l.), Präsident Andreas Dieckmann, Europa-Abgeordnete Alexander Mehnert, Landesabgeordnete Jörg Bernstein.
Andreas Dieckmann, Präsident der Handwerkskammer
Schön war's!
"Handwerk zum Anfassen" ist der Leitgedanken der Veranstaltung am Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Magdeburg-Lemsdorf. Einige Impressionen der HANDWERK4YOU 2024:
Laden Sie Ihre Lieblingsbilder von der HANDWERK4YOU herunter. Nutzen Sie dafür den WeTransfer-Link. Der Link ist bis zum 24. Oktober 2024 gültig.
WeTransfer Link (Bilder): https://we.tl/t-f6p59Lv4Gs
Bildquelle: Handwerkskammer Magdeburg
Noch Fragen? Melden Sie sich!
Telefon: 0391 6268-151
E-Mail: bildung@hwk-magdeburg.de
Medienpaket:
Berichterstattung:
Handwerk präsentiert sich dem Nachwuchs 21.09.2024 ∙ MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ∙ MDR SACHSEN-ANHALT