
Nach dem Gespräch mit Handwerksmeistern (v.l.): Thomas Rimpler vom Unternehmerbüro der Stadt Halberstadt, Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Burghard Grupe, Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang, Karl-Heinz Jahns von der Ostharz-Elektrotechnik GmbH Harzgerode, Obermeister Hartwig Behrens von der Bäcker-Innung Harzland-Staßfurt und Wulfhard Böker von der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode.
Beim Handwerk in Halberstadt
Zum dritten Mal in ihrer fast zweijährigen Amtszeit hat Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang Handwerksunternehmer im Kammerbezirk besucht. Nach Stendal (Februar 2013) und Burg (November 2013) stand nun Halberstadt auf dem Programm.
Auto Liebing in der Quedlinburger Straße: Inhaberin Peggy Liebing (im Bild links) repariert und verkauft Autos. Sie hat sieben Mitarbeiter - fünf in der Werkstatt und zwei im Verkauf - darunter zwei Frauen. Einem Angestellten finanziert sie derzeit die Meisterausbildung.
Sanitätshaus Klaus Diße GmbH in der Straße der Opfer des Faschismus: Orthopädie-Mechanikermeister Klaus Diße, Chef von zehn Mitarbeitern, berichtete Tamara Zieschang und Burghard Grupe vom Neubau seines Firmensitzes und erläuterte sein vielfältiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Dem Gesundheitshandwerker, der auch eine Filiale in Oschersleben hat, machen die bürokratischen Aufwendungen für die Krankenkassen zu schaffen.