2024-Kita-besucht-Baustelle-Versand (26)
Anne-Kristin Gotot

Kita Zwergenland aus HalberstadtAb auf die Baustelle…

Schon am frühen Morgen stieg die kleine Kita-Gruppe mit vier- bis Sechsjährigen und deren Erzieherinnen in einem eigens gemieteten Bus. Ziel war Eilenstedt, dort wird derzeit eine Kita gebaut und erste Teile vom Rohbau stehen bereits. Das Banner der HandwerkerUnion Halberstadt GmbH & Co. KG wehte gut ersichtlich am Gerüst. Geschäftsführer Thomas Kowalski nahm sich für die Kleinsten heute gern die Zeit, um sie auf der Baustelle herumzuführen. „Wir haben die Kinder der Kita Zwergenland zu uns auf die Baustelle eingeladen, um ihnen einmal zu zeigen, wie so ein großes Gebäude entsteht, was es dafür braucht“, so Kowalski.

2024-Kita-besucht-Baustelle-Versand (2)
Anne-Kristin Gotot

Die Kinder mussten nicht begeistert werden, sondern sie konnten es kaum erwarten den Handwerkern über die Schulter zu gucken. Da gab es auch Einiges zu sehen: Steine wurden geschnitten, Mörtel angerührt, Steine gesetzt, Wanddicken gemessen und am Ende konnten sie sogar im Radlader Probesitzen.



Es kann nicht früh genug losgehen junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Die Ausflüge in die richtige Welt sind wichtig. Daher spielen wir gern schon von Anfang an mit und zeigen den Kindern unser Handwerk.
Thomas Kowalski, Geschäftsführer HandwerkerUnion Halberstadt GmbH & Co. KG

Thomas Kowalski, Geschäftsführer HandwerkerUnion Halberstadt GmbH & Co. KG
Anne-Kristin Gotot
Thomas Kowalski, Geschäftsführer HandwerkerUnion Halberstadt GmbH & Co. KG



Andrea Schubert, Erzieherin bei der Kita Zwergenland aus Halberstadt
Anne-Kristin Gotot
Andrea Schubert, Erzieherin bei der Kita Zwergenland aus Halberstadt

Durch unsere Ausflüge erfahren die Kleinen, wie die Welt um sie herum entsteht. Und sie entwickeln ein Bewusstsein dafür, was Handwerkerinnen und Handwerker leisten.
Andrea Schubert, Erzieherin bei der Kita Zwergenland aus Halberstadt



Die Kita Zwergenland aus Halberstadt unternimmt häufig Ausflüge zu Handwerkern. „Durch unsere Ausflüge erfahren die Kleinen, wie die Welt um sie herum entsteht. Und sie entwickeln ein Bewusstsein dafür, was Handwerkerinnen und Handwerker leisten“, sagt die Erzieherin Andrea Schubert. Ganz am Ende schnellten bei vielen der Kinder die Arme nach oben, als es hieß: „Wer will einmal Handwerker werden.“ Für Thomas Kowalski kann der Kontakt zum Handwerk nicht zeitig genug anfangen. „Es kann nicht früh genug losgehen junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Die Ausflüge in die richtige Welt sind wichtig. Daher spielen wir gern schon von Anfang an mit und zeigen den Kindern unser Handwerk.“ Die HandwerkerUnion Halberstadt GmbH & Co. KG möchte bereits bei den Kleinsten das Handwerkerherz schlagen lassen.



Mir hat gefallen, dass wir mit einem Bus auf die Baustelle gefahren sind und hier konnte ich Handwerker sehen und sogar im Radlader sitzen!
Frieda (5 Jahre)

Frieda, Kita Zwergenland
Anne-Kristin Gotot
Frieda, Kita Zwergenland



Im Herbst 2024 möchte die Kita Zwergenland aus Halberstadt auch beim Kita-Wettbewerb der Aktion Modernes Handwerk „Kleine Hände, große Zukunft“ mitmischen, bei dem man einen Handwerksberuf mit den Kindern entdecken soll und die Eindrücke in einem Plakat verarbeitet. Die Teilnahme lohnt sich. Für das Gewinnerplakat gibt es 500 Euro. Mehr Informationen gibt es unter: www.amh-online.de/kita-wettbewerb

Anne-Kristin Gotot





Ansprechperson:

Anne-Kristin Gotot

Referentin für Marketing

Tel. 0391 6268-397

Fax 0391 6268-110

agotot@hwk-magdeburg.de