
Vorbereitung auf die Maler- und Lackierermeisterprüfung Teile I/IIMaler- und Lackierermeister werden
Bereiten auch Sie sich auf die Meisterprüfung im Malerhandwerk vor, denn mit dem Meisterbrief eröffnen Sie sich vielfältige und zukunftssichere Karrierewege. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen und sichern Sie sich als Meister Ihren beruflichen Erfolg in Führungspositionen. Schaffen Sie die Voraussetzung für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Betrieb. Der Meisterbrief garantiert verlässliche Qualität. Ein Siegel, auf das sich Ihre Kunden verlassen können.
Auf einen Blick
Fr. 15:00 - 18:15 Uhr
(zeitweise alternativ Mi. 16:30-19:45 Uhr)
Sa. 08:00 - 14:45 Uhr
zusätzl. ca. vier Vollzeitwochen/Praxiswochen
Mo. - Sa. 08:00 - 14:45 Uhr
Mo. - Fr. 08:00 - 14:45 Uhr bzw. 13:00 - 19:45 Uhr und
Sa. 08:00 - 14:45 Uhr
Teil 1: | 260 Unterrichtsstunden |
Teil 2: | 480 Unterrichtsstunden |
Gesamt: | 740 Unterrichtsstunden |
Teil 1: | 2.614,00 Euro |
Teil 2: | 4.826,00 Euro |
Gesamt: | 7.440,00 Euro |
Teil I: | 690 Euro |
Teil II: | 235 Euro |
Teil III: | 250 Euro |
Teil IV: | 240 Euro |
Sachbearbeitung Lehrgangsorganisation
Tel. 0391 6268-114
Fax 0391 6268-110
- ausreichend Parkplätze
- Verpflegung/Mensa
- Übernachtungsmöglichkeit
Kursinhalte
- Planung und Organisation (Auftragsabwicklung)
- Aufmass und Vorkalkulation
- Gestaltungstechniken
- Entwurfstechniken
- Objektgestaltung
- Übungen zum Fachgespräch
- Technik und Gestaltung
- Analyse und Bewertung
- Objekttechnik
- Objektgestaltung
- Auftragsabwicklung
- Auftragsbeschaffung und -abschluss
- Auftragsvorbereitung und -durchführung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Betriebliche Kosten
- Marketing und Qualitätsmanagement
- Organisation und Logistik
- Personalwesen und Kooperation
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Meister made in Magdeburg

Der Meister-Abschluss hat Denny Wesner in die Selbständigkeit geführt.Der Maler des Vertrauens

Stolz, ein Maler zu seinBester Maler- und Lackierermeister 2018/2019 - Nico Bammel

"Der Meister wird ganz schön gefordert".Bester Maler- und Lackierermeister 2016/2017 - André Brüche
Ansprechperson:
Weiterbildungsberater Tel. 0391 6268-173 Fax 0391 6268-160
Weiterbildungsberaterin Tel. 0391 6268 172 Fax 0391 6268-160
Downloads: