
Vorbereitung auf die Tischlermeisterprüfung Teile I/IITischlermeister werden
Bereiten auch Sie sich auf die Meisterprüfung im Tischler-Handwerk vor, denn mit dem Meisterbrief eröffnen Sie sich vielfältige und zukunftssichere Karrierewege. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen und sichern Sie sich als Meister Ihren beruflichen Erfolg in Führungspositionen. Schaffen Sie die Voraussetzung für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Betrieb. Der Meisterbrief garantiert verlässliche Qualität. Ein Siegel, auf das sich Ihre Kunden verlassen können.
Auf einen Blick
Donnerstag: 16:30 - 19:45 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:45 Uhr
zus. ca. vier Vollzeitwochen/Praxiswochen
Montag - Samstag 08:00 - 14:45 Uhr
Teil 1: | 205 Unterrichtsstunden |
Teil 2: | 623 Unterrichtsstunden |
Gesamt: | 828 Unterrichtsstunden |
Teil 1: | 1.720,00 Euro |
Teil 2: | 5.230,00 Euro |
Gesamt: | 6.950,00 Euro |
Teil I: | 570,00 Euro |
Teil II: | 295,00 Euro |
Teil III: | 250,00 Euro |
Teil IV: | 240,00 Euro |
Sachbearbeitung Lehrgangsorganisation
Tel. 0391 6268-112
Fax 0391 6268-110
- ausreichend Parkplätze
- Verpflegung/Mensa
- Übernachtungsmöglichkeit
Kursinhalte
- Maschinenarbeit
- Fertigungstechnik
- CNC-Theorie und Praxis
- Vorrichtungsbau (Projektplanung)
- Oberflächenbearbeitung
- Übungen zum Fachgespräch
- Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik
- Fertigungskonzept und Umsetzungsmöglichkeiten
- Grundlagen der Gestaltung
- Entwurfs-, Zeichentechnik
- Produktentwicklung
- Anforderungen an Konstruktionen
- Montage und Instandhaltung
- Montage-Ablaufplanung
- Baustelleneinrichtung
- Montagetechniken
- Auftragsabwicklung
- Auftragsbeschaffung
- Angebotserstellung
- Arbeitsplanung
- Regelwerke
- Technikeinsatz
- Datenermittlung und Kalkulation
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Ermittlung von Betriebskosten
- Marketing
- Qualitätsmanagement
- Personalwirtschaft
- Kooperationen
Meister made in Magdeburg

31.03.2023: Auftakt in der Tischlerei Kaiser in HaldenslebenAuftakt zum Zukunftstag 2023

04.08.2022: Immer mal neue Ziele stecken.Bester Tischlermeister 2017/2018 - Georg Zwerschke

04.08.2022: "Das fühlt sich gut an".Bester Tischlermeister 2016/2017 - Stefan Patze
Ansprechperson:
Weiterbildungsberater Tel. 0391 6268-173 Fax 0391 6268-160
Weiterbildungsberaterin Tel. 0391 6268 172 Fax 0391 6268-160
Downloads: