
TRGS 519, Anlage 4
Der Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde nach Nummer 2.7 TRGS 519, Anlage 4A
für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten befähigt auch für
- Tätigkeiten mit geringer Exposition nach Nummer 2.8 TRGS 519, Anlage 4
- Arbeiten nach Nummer 2.10 TRGS 519, Anlage 4
Termin
Zwei-Tages-Kurs: Januar 2026
Unterrichtsstunden
Vollzeit: 16 Stunden, 09.00 Uhr - 15.45 Uhr
Preis
499,00 Euro
Voraussetzung
Unternehmer und Führungskräfte, Vorarbeiter, Gesellen aus der Baubranche: Hoch-, Aus- und Tiefbau.
Inhalt
- Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
- Verwendung von Asbest
- Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest und Asbestzement
- Personelle Anforderungen
- Sicherheitstechnische Maßnahmen
- Tätigkeiten mit asbesthaltigen Abfällen
Dozent
Petra Löschke (Dipl.-Kristallograph)
Abschluss/Prüfung
Zeugnis "Sachkundenachweis TRGS 519, Anlage 4" als
Zertifikat der Handwerkskammer Magdeburg und Löschke & Partner GmbH
Kursbetreuung
Petra Prondzinski
Service
Kursübersicht - Druckversion
Ansprechperson:
Weiterbildungsberater
Tel. 0391 6268-173
Fax 0391 6268-160
Weiterbildungsberaterin
Tel. 0391 6268 172
Fax 0391 6268-160
Downloads: