
Meister made in Magdeburg 2024: Thomas Thiele, Elektrotechnikermeister
Vorbereitung auf die Elektrotechnikermeisterprüfung Teile I/II - Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik Elektrotechnikermeister werden
Bereiten auch Sie sich auf die Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk vor, denn mit dem Meisterbrief eröffnen Sie sich vielfältige und zukunftssichere Karrierewege. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen und sichern Sie sich als Meister Ihren beruflichen Erfolg in Führungspositionen. Schaffen Sie die Voraussetzung für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Betrieb. Der Meisterbrief garantiert verlässliche Qualität. Ein Siegel, auf das sich Ihre Kunden verlassen können.
Auf einen Blick
Montag - Samstag: 08:00 - 14:45 Uhr
Teilzeit: 16.01.2025 - 15.05.2027
Montag oder Donnerstag: 16:30 - 19:45 Uhr und
Samstag: 08:00 - 14:45 Uhr
zus. ca. drei Vollzeitwochen/Praxiswochen
Montag - Samstag 08:00 - 14:45 Uhr
Teil 1: | 298 Unterrichtsstunden |
Teil 2: | 680 Unterrichtsstunden |
Gesamt: | 978 Unterrichtsstunden |
Teil I: | 2.433,00 Euro |
Teil II: | 5.551,00 Euro |
Gesamt: | 7.984,00 Euro |
Teil I: | 625,00 Euro |
Teil II: | 230,00 Euro |
Teil III: | 250,00 Euro |
Teil IV: | 240,00 Euro |
Sachbearbeitung Lehrgangsorganisation
Tel. 0391 6268-114
Fax 0391 6268-110
- ausreichend Parkplätze
- Verpflegung/Mensa
- Übernachtungsmöglichkeit
Kursinhalte
- Steuerungstechnik
- Elektrische Maschinen
- Datenübertragungstechnik
- Telekommunikationstechnik
- Gefahrenmeldetechnik
- Bussystem
- Leistungselektronik
- Automatisierung
- Technische Mathematik
- Elektro- und Sicherheitstechnik
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
Meister Made in Magdeburg

Rundum glücklich ist Steven Meiner aus Hundisburg mit seinem Handwerksmeistertitel, obwohl er Zeit seines Berufslebens in der Industrie arbeitet.Ganz oder gar nicht

Christian Tuchen ist jahrgangsbester Elektrotechnikermeister 2020/21Gastspiel im Handwerk

Der beste Elektrotechnikermeister des aktuellen Jahrgangs schätzt die Vielseitigkeit seines Berufs. Nach der Meisterschule geht für ihn das Lernen weiter.Ich möchte weiter lernen
Ansprechperson:
Weiterbildungsberater Tel. 0391 6268-173 Fax 0391 6268-160
Weiterbildungsberaterin Tel. 0391 6268 172 Fax 0391 6268-160
Downloads: